Vom 23. bis 26. Juni 2025 stand die KGS Gieboldehausen ganz im Zeichen der Kreativität, Bewegung, Verantwortung und Gemeinschaft: Unter dem Motto „Die KGS läuft! 15 Jahre KGS Gieboldehausen“ fand eine vielfältige und eindrucksvolle Projektwoche statt. Dabei wurden insgesamt 26 spannende Projekte angeboten, die sowohl von Lehrkräften als auch von engagierten Schülerinnen und Schülern selbst initiiert und durchgeführt wurden.
An drei Projekttagen arbeiteten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer intensiv an ihren Themen, bevor am vierten Tag, dem Donnerstagvormittag, die gesamte Schulgemeinschaft am Präsentationstag einen Einblick in die Ergebnisse bekam. Die Bandbreite der Projekte zeigte einmal mehr, wie bunt und vielfältig das Schulleben an der KGS ist.
Zu den Highlights zählten unter anderem:
das Fahrradprojekt, das nicht nur sportlich, sondern auch nachhaltig unterwegs war,
das Babyprojekt, bei dem der verantwortungsvolle Umgang mit einem „Babysimulator“ im Mittelpunkt stand,
gleich fünf Bastel- und Kreativprojekte, bei denen mit viel Fantasie und handwerklichem Geschick verschiedenste Werke entstanden, das Schulhaus und auch Klassenräume verschönert wurden,
das Ponyprojekt, das tiergestützte Erfahrungen ermöglichte und für viele ein echtes Herzensprojekt war,
das Kochprojekt, das kulinarische Vielfalt in einem Jubiläumsbuffet auf den Stundenplan brachte,
das Werkprojekt, bei dem liebevoll Nistkästen für heimische Vögel gefertigt wurden,
drei Natur- und Wanderprojekte, die unsere schöne Umgebung erkundeten und Naturschutz erfahrbar machten,
ein Sprachenprojekt, das über den Tellerrand blicken ließ,
das Projekt der Schulsanitäter, die ihre wichtigen Aufgaben präsentierten,
das Projekt der KGS-Kids, die sich als angehende Streitschlichter engagierten,
das Feuerwehrprojekt, das für viele Schüler*innen zum absoluten Erlebnis wurde,
ein Leseprojekt, das Lust aufs Schmökern machte,
das Trinkwasserprojekt, das sich mit der Bedeutung sauberen Wassers auseinandersetzte,
drei Sportprojekte, bei denen Bewegung, Teamgeist und Fairness im Vordergrund standen,
das 6k-United-Projekt, das die Teilnehmenden auf das große Stadionsingen in Hannover vorbereitete,
ein Dance-Projekt und ein Bewegungsprojekt, die Rhythmus und Energie auf die Bühne brachten,
sowie ein Projekt zur Herstellung von Armbändern, das kreative Akzente setzte.
Die Projektpräsentationen am Donnerstagvormittag waren ein voller Erfolg: Die Klassenräume und die Flure verwandelten sich in Ausstellungsflächen, Bühnen und Erlebnisräume. Viele Klassen und Lehrkräfte nutzten die Gelegenheit, sich die beeindruckenden Ergebnisse anzuschauen, auszuprobieren oder sogar mitzutanzen.
Die Projektwoche 2025 war nicht nur ein würdiger Rahmen für das 15-jährige Bestehen der KGS Gieboldehausen, sondern auch ein lebendiges Beispiel dafür, was Schule heute ausmacht: Mitmachen, Mitgestalten, Miteinander!