05528205500  St.-Laurentius-Str. 5-7, 37434 Gieboldehausen

Hauswirtschaft

Alle Schülerinnen und Schüler des 5. Jahrgangs (Hauptschule, Realschule und Gymnasium) nehmen am Hauswirtschaftsunterricht teil und erhalten dabei die Möglichkeit, in der Schulküche aktiv zu werden. So sammeln sie erste grundlegende Erfahrungen im Umgang mit Lebensmitteln, Küchengeräten und dem gemeinsamen Arbeiten in der Küche.

  • Jahreswochenstundenzahl:

    2

  • Anzahl der schriftlichen Lernzielkontrollen:

    1 pro Halbjahr

  • Leistungsbewertung:

    40 % schriftlich (LZK zu Fachwissen/Erkenntnisgewinn/Analyse, Beurteilung und Bewertung…) und 60 % fachspezifisch (Unterrichtsgespräch/ Mappe/ Nahrungszubereitung/ Gruppenarbeiten/ Präsentationen…)

  • Für die Lebensmittel wird halbjährlich ein Beitrag eingesammelt.

Klasse 6

Klasse 7

Klasse 8

Klasse 9

Klasse 10

HS und RS

Modul I und II

HS und RS

Modul I und II mit Erweiterung

HS und RS

Wiederholung der

Module I und II

Modul III und IV

Verpflichtend als Vorbereitung für Profil Gesundheit und Soziales

HS und RS

Wiederholung und Vertiefung einzelner Themen aus

Modul I bis IV

Modul V

HS und RS

Wiederholung und Vertiefung einzelner Themen aus

Modul I bis V

  •  Modul 1 - Grundlagen der Nahrungsmittelzubereitung  
  •  Modul 2 - Ernährung und Gesundheit 
  •  Modul 3 - Lebensmittelqualität und Konsumverhalten 
  •  Modul 4 - Lebensstile und Essgewohnheiten 
  •  Modul 5 - Ökonomie, Ökologie, Soziales 

Beispielgerichte

Zubereitung

Fade

Carolin Busse, Harriet Feldmann, Kathrin Wittkowski, Charlotte Seitz, Sarah Otto