Meinungsfreiheit ist ein zentrales Grundrecht in Deutschland. Und durch die Kunst kann man seine Meinung vertreten.
Die 8G2 hatte im Kunstunterricht die Möglichkeit genau das zu tun: Ihre Meinung künstlerisch zu äußern.
Dafür haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse künstlerische Plakate für ihren „kleinen Protest“ entworfen. Auf den Plakaten sind die Themen abgebildet, die sie im Moment wirklich interessieren. Themen, für die es sich lohnt zu protestieren, zum Beispiel ein späterer Schulanfang oder keinen Nachmittagsunterricht.
Genau das kann nämlich Kunst: Protest auf verschiedene Weisen nutzen, um Aufmerksamkeit zu schaffen, Botschaften zu verbreiten und gesellschaftliche Veränderung anzustoßen. Die 8G2 hat das gemacht!