05528205500  St.-Laurentius-Str. 5-7, 37434 Gieboldehausen

Technik

Das Fach Technik leistet einen wichtigen Beitrag zur späteren Berufsfindung. Neben grundlegenden Inhalten zur Materialkunde Holz und Metall und den entsprechenden Werkzeugen erlernen die Schülerinnen und Schüler Arbeitstechniken wie Weichlöten, Umformen, Messen usw.

Nicht das Erstellen von Werkstücken steht im Vordergrund, sondern das Erfahren und Erproben technischer Zusammenhänge.

Für das Fach Technik wird ein Materialbeitrag von 15€ pro Halbjahr erhoben.

  • Die Zensur setzt sich wie folgt zusammen:

    40% fachpraktische Arbeiten (Werkstücke)

    30% schriftliche Leistungen ( Klassenarbeit, Lernkontrollen)

    20% mündliche Leistungen

    10% fachspezifische Leistungen (technisches Zeichnen, Mappe...)

Für das Fach Technik wird ein Materialbeitrag von 10E pro Halbjahrerhoben.

Technik wird zur Zeit nur im 9. Und 10. Jahrgang angeboten, für den Realschulzweig auch als Profilfach.

Jahrgang

Stundenanzahl

Beispielthemen

9.

2 Stunden

Werkstoffe: Windradturm als Aussichtsturm oder Solarrotor, Boot in Sichttechnik als TukTuk - Boot oder E-Moto

Funktion von Maschinen: Holzzahnräder als fliegender Papagei oder Kranmodell

TZ: Alu-LKZ

Brückenkonstruktionen (optional)

10.

2 Stunden

Elektrotechnik: Lötplatine bestücken, Ampel, Heißer Draht (optional), Geschicklichkeitsspiele LED, Weihnachtsstern LED

Verkehr und Energie: Solarhubschrauber, Bausatz Gabelstapler, Fahrrad aus Schweißdraht

Bau und Versorgungstechnik (optional)

Schülerarbeiten