05528205500  St.-Laurentius-Str. 5-7, 37434 Gieboldehausen

Werken

Im Fach Werken arbeitest du mit Holz, Metall und Papier und schaffst mit verschiedenen Werkzeugen tolle Werke.

  • Die Zensur setzt sich wie folgt zusammen:

    70% praktische Arbeiten (Werkstücke)

    30% mündlicher Beteiligung und Lernkontrollen.

Für das Fach Werken wird ein Materialbeitrag von 5 € für die Klassen 5/6 und 10€ für die Klassen 7-10 erhoben. Die erstellten Werkobjekte dürfen natürlich nach Fertigstellung mit nach Hause genommen werden.

Werken findet in der 5. Klasse, im Rahmen der musisch-kulturellen-Ausbildung, zweistündig für ein Halbjahr statt (also 1 Std. epochal). In den höheren Klassen ist Werken ein Wahlpflichtfach das für ein Jahr gewählt wird und zweistündig pro Halbjahr erteilt wird.

Jahrgang

Stundenanzahl

Beispielthemen

5.

1. Stunde (epochal)

Werkstoff Holz: Bedeutung des Werkstoffs, Werkzeuge

Laubsägearbeiten: „Ewiger Kalender“, „Zootiere“

Kleisterpapier: Bedeutung des Werkstoffs Papier, Herstellung und Entsorgung, Werstück: „Hosenschüssel“, Masken, Maschendrahtfigur“, Teelichthalter…

6.

2 Stunden

Werkstoff Holz: Holzarten, Raspeln, Schleifen, Oberflächen behandeln, Werkstück: Tierplastik aus Vollholz

Metall: Werkzeuge, Bau: „Glanzschilder“, Punzieren

Papier: Faltübungen, „Roboter“/“Alien“ aus kaschiertem Verpackungsmüll.

7.

2 Stunden

Holz: Sägearten und ihr Funktion, Holzarten und Handelsformen, Bau eines „Holzmotorrades“

Metall: Schlüsselanhänger und Teelichtschattenspiel aus Aluminiumblech, Lötübungen- 2-D-Modelle

8.

2 Stunden

Holz: Handelsformen, Fügen, Werkobjekt: Nistkasten/Futterhäuschen, Geduldsspiel aus Holz

Metall: Metallarten und ihre Eigenschaften, Löten (3-D-Modelle)

9./10.

2 Stunden

Holz: Getränketräger /Liegestuhl /Werkzeugkiste/ Tierplastik

Kunststoff: „Tic-Tac-Toe“

Metall: Designer-Uhr, Solarpropeller /Solar-Windmühle

Fade

Lehrkräfte im Fach Werken: Kathrin Wittkowski, Theresa Hirschberg, Torsten Koch, Angelika Knieke, Vanessa Czech, Georg Schlichting, Ann Hamann

Schülerarbeiten