Im Fach Werken arbeitest du mit Holz, Metall und Papier und schaffst mit verschiedenen Werkzeugen tolle Werke.
Für das Fach Werken wird ein Materialbeitrag von 5 € für die Klassen 5/6 und 10€ für die Klassen 7-10 erhoben. Die erstellten Werkobjekte dürfen natürlich nach Fertigstellung mit nach Hause genommen werden.
Werken findet in der 5. Klasse, im Rahmen der musisch-kulturellen-Ausbildung, zweistündig für ein Halbjahr statt (also 1 Std. epochal). In den höheren Klassen ist Werken ein Wahlpflichtfach das für ein Jahr gewählt wird und zweistündig pro Halbjahr erteilt wird.
Jahrgang |
Stundenanzahl |
Beispielthemen |
---|---|---|
5. |
1. Stunde (epochal) |
Werkstoff Holz: Bedeutung des Werkstoffs, Werkzeuge |
6. |
2 Stunden |
Werkstoff Holz: Holzarten, Raspeln, Schleifen, Oberflächen behandeln, Werkstück: Tierplastik aus Vollholz |
7. |
2 Stunden |
Holz: Sägearten und ihr Funktion, Holzarten und Handelsformen, Bau eines „Holzmotorrades“ |
8. |
2 Stunden |
Holz: Handelsformen, Fügen, Werkobjekt: Nistkasten/Futterhäuschen, Geduldsspiel aus Holz |
9./10. |
2 Stunden |
Holz: Getränketräger /Liegestuhl /Werkzeugkiste/ Tierplastik |